Bad sanieren
Es geht auch einfach!
Die meisten Menschen denken beim Thema Bad sanieren an umfassende Abbrucharbeiten, neue Rohrleitungen, viel Dreck und vor allem an hohe Handwerker-Rechnungen. Das alles ist auch möglich, muss aber nicht sein. Es gibt durchaus Möglichkeiten, mit einfachen und vergleichsweise Kosten sparenden Massnahmen das Bad zu sanieren. Einige davon wollen wir Ihnen im Folgenden vorstellen.
Bad sanieren – was lässt sich machen?
Manchmal reichen kleine Veränderungen vollkommen aus, um ein ganz neues Wohlgefühl im Bad zu erzeugen. Beispielsweise lässt sich eine elektrische Fussbodenheizung ohne grosse Probleme nachrüsten, und sorgt für angenehm warme Füsse am Morgen. Oder aber, Sie sorgen mit einem Handtuchheizkörper für kuschelige Handtücher nach dem Duschen. Auch hier gibt es Systeme, die schnell und problemlos installiert sind.
Beim Bad sanieren sollten Sie überlegen, ob nicht die Zeit für neue und zeitgemässe Sanitärobjekte gekommen ist. Aber keine Sorgen – auch hier existieren Lösungen, die nicht viele Umstände voraussetzen.
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Badezimmer auszuleuchten. Dabei gibt es kein Richtig oder Falsch. Es sind mehrere Faktoren davon abhängig, wie Sie Ihr Badezimmer ausleuchten können. Haben Sie ein Tageslichtbad? Wollen Sie den Raum zu einer Wohlfühloase machen? LEDs sind dabei die perfekte Alternative zu Halogen- und Glühbirnen, da sie energieeffizienter sind und sich nicht so sehr aufheizen.
Beleuchtung im Badezimmer planen
Bevor Sie die Leuchten kaufen, planen Sie Ihren Kauf. Denken Sie nicht nur darüber nach, wo Sie die Leuchten im Badezimmer einsetzen wollen, sondern auch, welche Leuchten Sie dort montieren möchten. Reicht Ihnen eine Deckenleuchte oder brauchen Sie auch akzentuiertes Licht zum Rasieren oder Schminken? Die ideale Beleuchtung im Badezimmer besteht aus einem funktionalen, aber dynamischen Licht. Bei Tageslichtbädern brauchen Sie erst nach Einbruch der Dunkelheit die Beleuchtung, weshalb Sie weniger Licht benötigen und demnach mehr Energie sparen. Erst wenn Sie wissen, wie viele Lampen Sie von welcher Sorte benötigen, können Sie sich Gedanken um die Farbtemperatur machen.
Welche Lampen brauche ich?
Welche Leuchten Sie brauchen, hängt davon ab, wie Sie Ihr Badezimmer beleuchtungstechnisch gestalten wollen. Dabei müssen Sie auf ein wesentliches Kriterium achten: die IP-Schutzklasse, die zeigt, welches Schutzniveau die Lampe bei Berührung mit Wasser hat. Wir empfehlen Ihnen einen Schutz ab IP44. Mit diesem Schutz sind Leuchten gegen feste Fremdkörper mit ≥ 1 mm Durchmesser und gegen allseitiges Spritzwasser geschützt.