Smart Home

Energieersparnisse und Umweltschutz

Das Smart Home ist ein noch relativ neues Konzept und mag auf den ersten Eindruck für einige nach Zukunftsmusik klingen.

AdobeStock_229515775

Doch steckt sehr viel Potenzial in der Technologie und viele hochkarätige Installationen sind schon heute realisierbar.

Komfort

In einem intelligenten Zuhause lässt sich vieles einfacher bewerkstelligen. Durch eine zentrale Steuerungseinheit oder den Einsatz von Mobile Apps lässt sich von der Beleuchtung bis zu den Sonnenstoren alles in Ihrem Zuhause per Knopfdruck steuern und anpassen, sowohl vom heimischen Sofa als auch vom Arbeitsplatz aus. Im Alter oder im Krankheitsfall kann sich diese Funktion als besonders wertvoll erweisen, da sich zum Beispiel Rollläden automatisch ausrichten und die Heizung sich von selbst reguliert.

Energieersparnisse und Umweltschutz

Das Smart Home sorgt für mehr Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden, Sie sparen also Geld und wohnen umweltschonender. Für ein besonders effizientes System sind folgende Punkte wichtig:

umfangreiche Hausautomation:

Je mehr Komponenten in Ihrem Smart Home intelligent agieren, desto grösser wird der Spareffekt sein.

Vernetzung:

Am meisten Potenzial schöpfen Sie aus der Technologie, wenn Sie Ihre Geräte gut aufeinander abstimmen und vernetzen.

Smart Metering:

Unter Smart Metering wird das automatische Messen des Stromverbrauchesin Ihrem Zuhause bezeichnet. Damit haben Sie Ihren Energieverbrauch und die grössten Stromfresser immer im Überblick.

Gerade beim Thema Energie birgt Smart Home sehr viele Möglichkeiten. Gewisse Studien prognostizieren Ersparnisse von bis zu 30 %, weshalb das intelligente Zuhause gerade bei grösseren Gebäuden einen sehr grossen Nutzen mit sich bringt.

Sicheres Wohnen

Ein weiterer Fokus beim intelligenten Haus liegt auf dem Sicherheitsaspekt. Auch hierbei stehen Ihnen viele verschiedene Einrichtungen zur Verfügung:

  • Automatisches An- und Ausschalten von Licht zur Simulation von Anwesenheit
  • Zugriff auf Alarmanlage und Videoüberwachung via Smartphone oder Tablet
  • Kontrolle via App, ob alle Fenster geschlossen sind
  • Benachrichtigung auf Handy im Brandfall etc.